14 Tage Rückgaberecht
DHL Lieferungen
Sicher Einkaufen dank SSL
announcementbanner

Workshops & Kurse

Zusammen in der Gruppe Stricken

Stickcafé

Ein gemütlicher Treffpunkt für Strickbegeisterte 

Herzlich willkommen im Strickcafé der Wollschmiede, dem Ort, an dem Strickfreunde sich einmal im Monat zu einem gemütlichen Austausch treffen, um gemeinsam kreative Projekte zu verwirklichen. Mit nur 10 Plätzen ist das Strickcafé ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, die die Freude am Stricken teilen. Hier wird nicht nur gestrickt, sondern auch gelacht, erzählt und Inspiration geteilt.

Gemütlichkeit und Kreativität 

Das Strickcafé in der Wollschmiede ist mehr als nur ein Ort zum Stricken. Es ist ein gemütlicher Raum, der die Kreativität fördert und gleichzeitig eine herzliche Atmosphäre schafft. Die liebevoll eingerichtete Wollschmiede bietet die ideale Umgebung, um sich von der Hektik des Alltags zu lösen und in die Welt der Wolle einzutauchen.

Teilnehmerzahl und Anmeldung 

Da wir großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre legen, ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Dies ermöglicht einen intensiven Austausch und die Bildung enger enger Kontakte zwischen den Teilnehmern. Die Anmeldung erfolgt im Voraus, um sicherzustellen, dass jeder Strickfreund seinen Platz im Strickcafé sicher hat. 

Genussvolle Pausen 

In unserem Strickcafé wird nicht nur gestrickt, sondern auch genossen. Wir sorgen für eine Auswahl an köstlichen Getränken wie Kaffee, Tee und Wasser. Jeder Teilnehmer bringt zudem eine Kleinigkeit Herzhaftes oder Süßes mit, sodass wir während des Strickens kulinarische Köstlichkeiten teilen können. Diese genussvollen Pausen tragen dazu bei, eine entspannte und gesellige Atmosphäre zu schaffen. 

Das Strickcafé dient nicht nur als Ort des gemütlichen Beisammenseins, sondern auch als Inspirationsquelle. Jeder Strickfreund hat die Möglichkeit, seine aktuellen Projekte vorzustellen, Tipps und Tricks zu teilen oder sich von anderen inspirieren zu lassen. Der Kreativaustausch steht im Mittelpunkt, und es entstehen regelmäßig neue Ideen und Projekte durch die vielfältigen Perspektiven der Teilnehmer.

Das Strickcafé ist mehr als nur eine Zusammenkunft von Strickbegeisterten. Es ist ein Ort, an dem Freundschaften geknüpft werden, Ideen geboren werden und die Liebe zum Stricken zelebriert wird. Wenn auch du Teil dieser kreativen Gemeinschaft sein möchtest, schau vorbei und erlebe die einzigartige Atmosphäre des Strickcafés. Wir freuen uns auf dich und unser gemeinsames Stricken!

Seminare 
Englische Strickanleitungen und Begriffe sind für viele Stricker und Strickerinnen eine Herausforderung. Hier wird der Anfang leicht gemacht. Mit kleinen Projekten wird mit Spaß nach unserer englischen Anleitung gestrickt.
Kurse 
Über einen Zeitraum von 4 bis 12 Wochen werden Strickprojekte gemeinsam erarbeitet. Socken, Tücher, Pullover und Jacken werden gemeinsam angestrickt und im wöchentlichen Treffen gemeinsam fertiggestellt.

Workshops am Wochenende

 Strickern und Strickerinnen wird an diesen zwei Tagen verschiedene Techniken für Jacken und Pullover vermittelt. RVO, Contiguous Method, europäische Schulter, verkürzte Reihen, provisorische Maschenanschläge sind nur einige Themen. Die Workshops haben jeweils einen Schwerpunkt, eine ausführliche Beschreibung findet Ihr bei den einzelnen Workshops. Zu diesen Workshops werden Designer eingeladen, die die beiden Tage für Fragen zur Verfügung stehen.

Strickabend 

Endlich Feierabend und raus mit dem Strickzeug. Bringt Eure UFOs mit. Nebenbei könnt Ihr verschieden Garne einfach mal ausprobieren, von Baumwolle bis Kaschmir ist alles dabei und dabei könnt Ihr auch einmal unterschiedliche Stricknadeln verwenden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.


Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen werden hier 2 Monate im Voraus angezeigt. Wenn ihr benachichtigt werden möchtet sobald ein neues Event festteht dann abboniert doch unseren Newsletter.

Strickcafé

21. Dezember 2024

15:00 Uhr


 Ausgebucht

Strickcafé

18. Januar 2025

15:00 Uhr


 Ausgebucht

Strickcafé

1. Februar 2025

15:00 Uhr


 Plätze frei